Ihre Region: Deutschland

Proteofection reagent for antibodies PROTEOfectene® AB from Biontex

PROTEOfectene® AB - Proteofektionsreagenz für Antikörper

Das hocheffiziente Antikörper-Proteofektionsreagenz für Säugerzellen

Produktinformationen
Hintergrundinformationen
FAQ Proteofektion

Highlights:

  • Hohe Effizienz und große Bandbreite an Zellen
  • Mono- und polyklonale Antikörper jeden Isotyps
  • Äußerst niedrige Toxizität – die Zellvitalität bleibt gewahrt
  • Vollständig serumkompatibel
  • Effizientes und schnelles Protokoll

PROTEOfectene® AB komplexiert Antikörper nichtkovalent durch elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen zu einem Proteoplex, der endocytotisch von den Zellen aufgenommen wird und schließlich die Antikörper im Cytosol der Zelle voll funktionsfähig und ohne Verlust der epitopen Bindungsaffinität wieder freisetzt. PROTEOfectene® AB bringt mono- und polyklonale Antikörper jeden Isotyps erfolgreich ein.

PROTEOfectene® AB schafft mit der unglaublichen Vielfalt an kommerziell verfügbaren Antikörpern neue Möglichkeiten zur Erforschung und Beeinflussung von Zellvorgängen. So können z.B. fluoreszenzmarkierte Antikörper für ein Immuno-Staining in lebenden Zellen eingesetzt werden, was ein liveimaging der Abläufe möglich macht. Der Einsatz von Antikörpern gegen verschiedenste Zellbestandteile – Proteine/Enzyme, Botenstoffe, Stoffwechsel- Edukte und -Produkte – macht die Proteofektion von Antikörpern zu einer Methode mit endlosen Möglichkeiten.

Proteofektion von A549-Zellen mit PROTEOfectene® AB und AlexaFluor®488 gelabelten Antikörpern

Proteofektion von A549-Zellen mit PROTEOfectene® AB und AlexaFluor®488 gelabelten Antikörpern, die gegen den Komplex der Kernporen gerichtet sind. Im Fluoreszenz-mikroskop kann die selektive Bindung des Antikörpers an die Kernporen deutlich beobachtet werden.

Proteofektion von A549-Zellen mit gegen Giantin – ein Membranprotein des Golgi-Apparats – gerichteten und AlexaFluor®488 gelabelten Antikörpern mit Hilfe von PROTEOfectene® AB

Proteofektion von A549-Zellen mit gegen Giantin – ein Membranprotein des Golgi-Apparats – gerichteten und AlexaFluor®488 gelabelten Antikörpern mit Hilfe von PROTEOfectene® AB. Im Fluoreszenzmikroskop kann die selektive Bindung des Antikörpers im Bereich des Golgi- Apparats beobachtet werden.

 

 

Produktspezifikation

Anwendung Proteofektion von Säugerzellen mit Antikörpern
Inhalt PROTEOfectene® AB, 100 µl IgG (FITC gelabelt; 100 µg/ml) als Positivkontrolle
Assays ca. 100 (24-Well) oder ca. 20 (6-Well) pro 100 μl Reagenz
Versand bei Raumtemperatur
Lagerung 4°C PROTEOfectene AB;
≤ –15°C IgG
Haltbarkeit 1/2 Jahr (nach Lieferdatum)
Produktgruppe Proteofektion

E020-0.25

PROTEOfectene® AB Kit
250 μl Antikörper-Proteofektionsreagenz
100 μl IgG-FITC (100μg/ml)
Transfektionskit für Antikörper

672,00 €
E020-0.1

PROTEOfectene® AB Kit
100 μl Antikörper-Proteofektionsreagenz
100 μl IgG-FITC (100μg/ml)
Transfektionskit für Antikörper

330,00 €