Das Transfektionsreagenz METAFECTENE® FluoR ermöglicht die Visualisierung des vom Carriersystem beschriebenen Weges durch die eukaryontische Zelle. So können Erkenntnisse über den Transfektionsprozess, wie zum Beispiel über die Lokalisierung entsprechender Komponenten, gewonnen werden.
Die lipidische Zusammensetzung (in Form von Liposomen) des METAFECTENE® FluoR basiert auf METAFECTENE® PRO und beinhaltet eine kovalente Markierung mit Rhodamin B. Diese Markierungart zeichnet sich dadurch aus, dass keine Beeinträchtigung des Transfektionsverhaltens zu erwarten ist.
METAFECTENE® FluoR ist konzipiert für die transiente Transfektion von Säugerzelllinien und primären Zellen mit DNA (Plasmide, Bacmide). Durch das Fluoreszenzlabel können Endocytoseprozesse der Zellen unter dem Fluoreszenzmikroskop analysiert werden. Es können aber auch andere Nukleinsäuren wie RNA (mRNA, miRNA und siRNA) und modifizierte Nukleinsäuren (Antisense Oligonukleotide) zum Einsatz kommen.
Im Folgenden sind zwei Aufnahmen von Zellen zu sehen, die mittels METAFECTENE® FluoR und pCMV-eGFP transfiziert wurden. Deutlich sind die in den Zellen endocytotisch aufgenommenen rot fluoreszierenden Lipoplexe und deren Ansammlungen um den Zellkernen (perinuklear) zu sehen. Durch Zeigen des Cursors auf das jeweilige Bild kann durch Überlagern der Aufnahmen der Fluoreszenzkanäle die beginnende Expression des GFP betrachtet werden.